Die haben aber Hunger
- David der Imker
- 3. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Der enorme Bautrieb zweier Schwärme erzeugt auch enormen Hunger. Jedenfalls sind die die Futterzargen innert Kürze leer gefuttert bzw. unten eingelagert worden. Für die nächste Fütterung musste ich mir deshalb Verstärkung holen.

Dass die Bienen fleissige Arbeiterinnen sind wusste ich ja. Was so ein mittelgrosser Schwarm aber an Bautätigkeit leistet ist wirklich erstaunlich. Auch was sie dabei an Futter brauchen oder auch gleich einlagern. Jedenfalls waren innert 3 Tagen mehrere Liter Zuckersirup weg und die Futterzarge vollkommen trocken.
Dies führte mich dann das erste Mal in meinem Leben dazu, zu schauen wie viel eigentlich 1kg Zucker kostet und ob es da grössere Unterschiede in den Läden gibt. Die Unterschiede sind nicht markant, aber ab und zu eine Zucker Aktion mitzumachen kann nicht schaden.

Mit der Zeit merkte ich dann schon auch, dass man die Bienen endlos füttern könnte. Sie lagern einfach alles was sie so geliefert bekommen ein Stockwerk tiefer wieder ein. Es kann sogar sein, dass sie dadurch den Brutraum für die Königin indirekt reduzieren was schlussendlich die Volksstärke schwächt. Es macht also durchaus Sinn, wenn man sich an den Empfehlungen der Theorie orientiert. Aber die Theorie ist im Wald dann eben meist weit weg ;-)


Bình luận